9. Woche |
 |
 |
Ich wohne nur noch ein paar Tage auf der Insel und wachse zusehends, ich habe gewichtsmäßig bereits 2 meiner Geschwister überholt |
8. Woche |
 |
 |
Ich wiege 6900g und ergatter, wann immer möglich, den grünen Sitzsack im Garten.
In ihn kann man sich fast genauso gemütlich einkugeln, wie in Dünengras.
Miteinkugelwillige werden hin und wieder in die Flucht geschlagen |
7. Woche |
 |
 |
Ich wiege 5700g und halte mich sehr gerne im Freien auf. Wenn keiner mitkommt, tobe ich auch mit mir alleine. Heute haben Herr blau und ich den Mittagsschlaf im Garten in der Sonne gehalten |
6. Woche |
 |
 |
Ich wiege 4440g und bin sehr selbstsicher und vielseitig. Mit meinen Geschwistern tobe ich gerne wild herum, ziehe mich hin und wieder aber auch zurück und betrachte das bunte Treiben tiefsinnig. Ausserdem bin ich der Lieblingshund fast aller Kinder |
5. Woche |
 |
 |
Ich wiege 3480g und bin der erklärte Kinder- und Besucherliebling. Meistens bin ich auf einem Schoß zu finden
|
4. Woche |
 |
 |
Ich wiege 2010g und bin von der neuen Futtererweiterung auch sehr begeistert.Ich hatte nach der Welpenbreimahlzeit einen richtigen Kugelbauch...
|
3. Woche |
 |
 |
Ich wiege 1440g und habe meinen Milchtrick weiter ausgefeilt. Außerdem spiele ich sehr gerne mit meinen Geschwistern und kann schon hervorragend bellen und knurren
|
2. Woche |
 |
 |
Ich wiege 980g, habe am 9.2. meine Augen geöffnet, trage jetzt gar kein Bändchen mehr,
da ich als Kleinster leicht zu finden bin und ich bin ausgesprochen pfiffig.
Ich habe schnell erkannt, dass ich gegen meine Klops-Geschwister wenig Chancen
auf die besten Zitzenplätze habe. Nun krabbel einfach unter dem tobendem Haufen hindurch
bis zur anderen Zitzenreihe und kann dort ungestört und ungesehen die begehrtesten Zitzen
leeren
|
1. Woche |
 |
 |
Ich bin der Kleinste und Leichteste, dabei aber sehr zielstrebig und vornehm. Ich lasse mich gerne auf den Schoss nehmen |
|
|
<--zurück |
vor--> |